Grundlage dieser Datenschutzerklärung  sind die österreichischen sowie EU-rechtlichen Bestimmungen zum Datenschutzrecht.

Speicherung persönlicher Daten

Wenn du telefonisch oder per E- Mail Kontakt aufnimmst, stimmst du einer vorrübergehenden Datennutzung und Speicherung zu.

Ihre Rechte

Du hast das Recht einzufordern, dass diese Daten  gelöscht werden.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Externe Inhalte

Einzelne Seiten beinhalten Links auf externe Seiten, für diese Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehmen wir keine Haftung.

Automatische Datenspeicherung

Im Hintergrund werden Daten automatisch erstellt und gespeichert. Diese Daten werden dafür verwendet, damit die Seite das nächste Mal schneller lädt.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an technische Entwicklungen sowie rechtliche Änderungen anzupassen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren. Änderungen vorbehalten .